ARCHIV
Erleben Sie die Geschichte des Internationalen Boogie-Woogie Festivals hautnah mit unserem Archiv. Von der allerersten Ausgabe im Jahr 2011 bis hin zur letzten, finden Sie hier alle Zeitungsausschnitte, Flyer, Line-Ups und Fotos, die das Festival dokumentieren.
2022
Uster
Die 11th International Boogie Nights Uster feierte 2022 eine Ladies Edition, bei der vier herausragende Musikerinnen, darunter die Pianistinnen Ladyva, Cili Marsall und Anke Angel, das Publikum begeisterten.

2022
Chur
Die zweite Ausgabe des International Boogie-Woogie Festivals in Chur im Jahr 2022 begeisterte das Publikum mit einer Mischung aus internationalen und nationalen Künstlern, darunter Nico Brina und Jean-Pierre Bertrand. Das Festival setzte somit erneut ein starkes Zeichen für die Musikszene in der Schweiz.

2021
Thun
Im Jahr 2021 trafen sich die drei herausragenden Schweizer Pianisten Nico Brina, Dave Ruosch und Chris Conz erneut beim Boogie-Festival in Thun. Mit ihren individuellen Stilen und Interpretationen des Boogie-Woogie begeisterten sie das Publikum und sorgten für unvergessliche Konzertmomente.

2020
Thun
Das geplante Konzert des Festivals in Thun musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Allerdings fand dank innovativer Lösungen und Technologien dennoch ein Teil des Festivals statt: Das Konzert wurden kurzerhand via Livestream ausgestrahlt.

2019
Thun
Die zweite Ausgabe des Boogie-Woogie Festivals in Thun im Jahr 2019 begeisterte das Publikum mit einem weiteren hochkarätigen Line-up. Einer der absoluten Höhepunkte war der Auftritt der Boogie-Queen Ladyva, die das Publikum mit ihrem virtuosen Klavierspiel begeisterte.

2018
Thun
Eine weitere Neuerung erfuhr das internationale Boogie-Woogie Festival im Jahr 2018: Mit einem neuen Standort in Thun wurde das Event erweitert und umfasste nun auch eine zweite Bühne. Mit dabei waren u. a. Anke Angel, Ray Fein und Frank Muschalle.

2017
Uster
Auch im Jahr 2017 wurde das Boogie-Woogie Festival in Uster wieder von einer grossen Nachfrage begleitet. Die 1.400 Tickets waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, was einmal mehr unter Beweis stellte, dass das Festival zu den Highlights der Musikszene gehört.

2015
Uster
Im Jahr 2015 fanden erneut immer mehr Menschen den Weg zum internationalen Boogie-Woogie und Jazz Festival in Uster. Insgesamt besuchten 1'400 Fans das Festival, das damit zu einem der grössten Boogie-Events in Europa avancierte.

2013
Uster
Die dritte Ausgabe der International Boogie Nights Uster war ein Riesenerfolg und innerhalb von nur einer Woche ausverkauft. Das Festival gewann weiter an Bekanntheit und immer mehr Boogie-Woogie- und Blues-Fans fanden den Weg nach Uster.

2022
Thun
Zwei herausragende Pianistinnen, Cili Marsall aus Ungarn und Anke Angel aus Holland, bereicherten das International Boogie-Woogie, Blues & Jazz Festival in Thun im Jahr 2022.

2021
Uster
Im Jahr 2021 fanden die International Boogie Nights Uster zum ersten Mal an drei Abenden statt und war restlos ausverkauft. Die Konzerte boten ein abwechslungsreiches Line-up und begeisterten das Publikum mit grandiosen Performances von Top-Acts des Boogie-Woogie und Blues.

2020
Uster
Auch die Konzerte des Boogie-Festivals in Uster war von der Pandemie betroffen. Um den Fans dennoch ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, wurde das Festival kurzerhand in Form von Livestreams auf drei Abende verteilt und erreichte dabei über 10'000 Zuschauer.

2020
Chur
Mit einem neuen, dritten Standort in Chur wurde das Festival erneut erweitert und umfasste nun drei Bühnen. Das Festival bot den Besuchern somit ein noch breiteres Angebot an hochkarätigen Konzerten und unvergesslichen Live-Performances.

2019
Uster
Im Jahr 2019 begeisterten beim Boogie-Woogie, Blues und Jazz Festival in Uster erneut zahlreiche Top-Acts das Publikum. Unter anderem waren Mike Sanchez, Martin Schmitt und Balázs Daniel mit dabei sowie preisgekrönte Boogie-Woogie Tänzer.

2018
Uster
2018 standen gleich drei renommierte Schweizer Pianisten im Mittelpunkt des Boogie-Festivals in Uster. Nico Brina, Dave Ruosch und Chris Conz begeisterten das Publikum mit ihren herausragenden Darbietungen und trugen somit zum Erfolg der Veranstaltung bei.

2016
Uster
Das internationale Boogie-Woogie Festival in Uster wuchs im Jahr 2016 weiter. Zusätzlich zu den beiden Konzerten fand ein Pre-Opening statt, das die Fans auf das Festival einstimmte. Ein hochkarätiges Line-Up sorgte für eine einzigartige Stimmung.

2014
Uster
Aufgrund der grossen Nachfrage fand das Boogie-Woogie & Blues Festival im Jahr 2014 erstmals an zwei aufeinanderfolgenden Abenden statt. Musiker wie Axel Zwingenberger, Mike Sanchez, Martin Schmitt und Lluís Coloma waren dabei.

2012
Uster
Im Jahr 2012 fand die zweite Ausgabe der International Boogie Nights Uster zum ersten Mal im Stadthofsaal statt. Die Veranstaltung zog bereits deutlich mehr Besucher an als im Vorjahr - insgesamt 650 Gäste - und war innerhalb kurzer Zeit ausverkauft.
